Du bist nicht sicher, ob du eine Ausbildung oder ein Studium machen sollst? Oder das Vollzeit-Studium, das Du begonnen hast, ist doch nicht ganz das richtige für dich?
Dann ist unser Duales Studium eine gute Alternative!
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Du hast die ersten Semester im Studium bereits hinter dir und bist auf der Suche nach deiner ersten großen Berufserfahrung inmitten eines tollen Teams und anspruchsvollen Projekten? Dann bist du bei RWE an der richtigen Stelle.
Denn mit einem Praktikum bei RWE bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fachkenntnisse nicht nur persönlich einzubringen, sondern auch maßgeblich zu erweitern. So gehst du bereits während des Studiums erste Karriereschritte und trägst sogar noch dazu bei, die Energieversorgung der Zukunft sicher zu machen.
Du bist nicht sicher, ob du eine Ausbildung oder ein Studium machen sollst? Oder das Vollzeit-Studium, das Du begonnen hast, ist doch nicht ganz das richtige für dich?
Dann ist unser Duales Studium eine gute Alternative!
Ein Praktikum bei RWE ist der ideale Einstieg in die Arbeitswelt. Von Anfang an bist du in das Tagesgeschäft eingebunden. Gemeinsam mit den Kollegen löst du spannende Projektaufgaben und kannst Schritt für Schritt beweisen, welchen Herausforderungen du bereits gewachsen bist. Wenn du uns überzeugst, wird dein Praktikum ganz schnell zum Karrieresprungbrett.
Wir freuen uns auf dich!
Du befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium und begeisterst dich für die Energiebranche. Du arbeitest gerne eigeninitiativ und verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe. Du hast idealerweise bereits einige Semester Studienerfahrung. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Dein Praktikum kann ein Einsatz in den Semesterferien sein oder – falls dein Studium es erfordert – ein ganzes Praxisjahr. Entscheidend ist weniger die Dauer deines Einsatzes als vielmehr die Energie, die du in dieser Zeit investierst.
Vielleicht bleibst du uns sogar länger treu und ergatterst einen der begehrten, studienbegleitenden Jobs als Werkstudent.
Hast du dich für ein Praktikum bei uns im Hause entschieden? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu bewerben: In unserer Jobbörse findest du alle aktuell ausgeschriebenen Praktikantenstellen, auf die du dich direkt online bewerben kannst.
Hast du keine konkrete Praktikantenstelle in unserer Jobbörse gefunden, dann schau gerne später noch einmal vorbei. Wir stellen regelmäßig neue Jobangebote ein und vielleicht ist schon beim nächsten Schwung etwas Passendes für dich dabei.
Während des Studiums die erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Diese Möglichkeit hast du als Werkstudent bei RWE.
Neben dem Studium arbeitest du parallel an interessanten Projekten direkt im Tagesgeschäft. Mit deiner Arbeit an fachorientierten Themen gewinnst du wertvolle Erfahrungen und vertiefst deine theoretischen Studienkenntnisse in der Praxis. Als Werkstudent knüpfst du zudem bei uns wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft.
Eine Immatrikulation als Vollzeitstudent an einer Fach- oder Hochschule.
Die regelmäßige Arbeitszeit von 20 Stunden/Woche darf während der Vorlesungszeit nicht überschritten werden.
Eine Bewerbung als Werkstudent ist jederzeit möglich. Du findest die konkreten Stellenangebote in unserer Jobbörse.
Falls du die wissenschaftliche Theorie deiner Abschlussarbeit mit der gelebten Arbeitspraxis eines erfolgreichen Konzern verknüpfen willst, dann schreibe deine Bachelor- oder Masterarbeit bei RWE. Inhaltlich stehen wir allen Themen, die unsere Kernkompetenzen betreffen, sehr aufgeschlossen gegenüber.
Während der gesamten Erstellung ermöglichen wir dir Kontakte zu erfahrenen RWE-Teams, die mit der praktischen Seite deiner Themenstellung vertraut sind und somit einen engen Praxisbezug ermöglichen.
Aktuell ausgeschriebene Themen findest du in unserer Jobbörse. Sollte derzeit kein passendes Thema ausgeschrieben sein, könnte eine Praktikums- oder Werkstudententätigkeit ein guter erster Schritt sein. Viele unserer Praktikant*innen oder Werkstudent*innen schreiben im Anschluss an ihre Tätigkeit noch ihre Abschlussarbeit bei uns. Gerne kannst du diesen Wunsch in der Bewerbung für eine Praktikums- oder Werkstudentenstelle bereits vermerken. Idealerweise hast du auch schon ein konkretes Thema im Kopf und erste Ideen gesammelt. Es ist nicht immer möglich, beides zu kombinieren – aber einen Versuch ist es wert.