Lage des Kraftwerks |
Vianden, Luxemburg |
Kraftwerkstyp |
Pumpspeicherkraftwerk |
Inbetriebnahme |
1964 |
Fallhöhe |
266,5 bis 291,3 Meter |
Wassermenge |
325 m3/sek (Pumpbetrieb), |
Leistung gesamt |
1.291 MW (Turbinenbetrieb) |
Daten, Zahlen, Fakten
Leistungsfähigster Pumpspeicher im deutschen Netz
Die Societê Electrique de l’Our S.A., eine Aktiengesellschaft nach luxemburgischem Recht, betreibt das Pumpspeicherkraftwerk in Vianden, Laufwasserkraftwerke an Mosel und Our sowie Windparks in Luxemburg. Hauptaktionäre sind das Großherzogtum Luxemburg sowie RWE Power, die jeweils 40,3% der Anteile halten. Vertraglich ist der Einsatz des Pumpspeicherkraftwerks Vianden RWE Power vorbehalten. Dem RWE-Kraftwerksportfolio stehen somit bis zu 1.296 MW Turbinenleistung zur Verfügung.
Das Pumpspeicherkraftwerk Vianden ist aufgeteilt in ein Kavernenkraftwerk, ein Schachtkraftwerk (Maschine 10) sowie eine separate Kaverne für Maschine 11.

