Live Erzeugungsdaten
Verfolgen Sie live die Erzeugungsdaten unserer Anlagen mit unserem Webportal zur Transparenz-Offensive.
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
150 Millionen Kilometer von uns entfernt, 109 Mal so groß wie die Erde, zu 70 Prozent bestehend aus purem Wasserstoff: Die Rede ist von der Sonne. Solarenergie kann in Form von Elektrizität, Wärme oder chemischer Energie genutzt werden. RWE investiert in große Solarprojekte und unterstützt Stromerzeuger, Anlagenbetreiber und andere Stakeholder bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen. Unser Fokus liegt auf industriellen Großprojekten. Dabei arbeiten wir darauf hin, die Wettbewerbsfähigkeit von Solarenergie weiter zu erhöhen, indem Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten gesenkt werden.
Neue Energie, echte Lösungen: Mit einer Vielzahl von Solaranlagen in Betrieb, Bau und in der Entwicklung ist RWE gut positioniert, um unsere Erfahrung als Versorger und unabhängiger Stromerzeuger weiter zu nutzen und Solarenergieprojekte höchster Qualität zu liefern und zu betreiben. Denn darin sind wir uns sicher: der Solarmarkt wird in den nächsten Jahren überdurchschnittlich wachsen. Mit unserem Tochterunternehmen BELECTRIC sind wir in der Lage, weltweit in der Entwicklung, dem Bau und Betrieb von Solarkraftwerken zu agieren. Hinzu kommen Batteriespeicher und Hybridsysteme, die verschiedene Technologiekomponenten zu autarken Systemen kombinieren.
Im Solarbereich fokussieren wir unsere Aktivitäten auf ausgewählte sonnenreiche Regionen. Aufgrund des starken Bevölkerungswachstums und der raschen wirtschaftlichen Entwicklung kommen diese Regionen zur Energieerzeugung mittels Photovoltaik infrage. Dabei prüfen wir sowohl die Möglichkeit, bei großen Photovoltaikanlagen einzusteigen, als auch die Planung und Installation individuell zugeschnittener Solarkraftwerke für Industriekunden auszuführen. Aber auch innerhalb unserer europäischen Kernmärkte wollen wir Optionen nutzen, Photovoltaik voranzutreiben. Dafür haben wir mit unserer Tochtergesellschaft BELECTRIC einen international agierenden Solar- und Batteriespezialisten als starken Partner an unserer Seite.
Unser Ziel ist es, langfristige Partnerschaften, sowie enge Beziehungen zwischen Grundbesitzern und Kunden aufzubauen und Solarkraftwerke zu errichten – von der Planung über den Bau bis zum Betrieb. Immer am technologischen Puls der Zeit. Für unsere eigenen Anlagen und die unserer Kunden.