
RWE Power AG
Ausbildungsstandort
Ausbildungszentrum Niederaußem
50129 Bergheim-Niederaußem
Bewerbungsadresse
RWE Power AG
Ausbildung
Bewerbermanagement
Auenheimer Straße
50129 Bergheim-Niederaußem
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Voraussetzungen | mind. Fachoberschulreife |
Jede*r hat doch diese eine Person im Freundeskreis, die für Family und Friends regelmäßig so etwas wie den persönlichen IT-Support spielt – WLAN-Router konfigurieren, Geräte anschließen, Fachchinesisch entziffern. Du fühlst dich gerade ziemlich genau angesprochen? Dann solltest du über eine Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in bei RWE nachdenken, denn hier wirst du fürs Einrichten von Netzwerken und Suchen nach Störungen endlich bezahlt.
Was erwartet dich also bei einem der größten Energieerzeuger Europas? Stell dir den Konzern wie eine überdimensionale Ansammlung von Computern, Anlagen und Endgeräten vor, die ohne fähige IT-Expert*innen nicht vernünftig laufen. IT-Systemelektroniker*innen planen, installieren und konfigurieren Serversysteme, Komponenten und Netzwerke. Du stellst die von dem*der Anwender*in benötigte Hard- und Software zusammen, richtest die notwendige Stromversorgung ein, prüfst Netzwerke und richtest auch drahtlose Übertragungssysteme ein. Auch das Zusammenbauen verschiedener Systemkomponenten und die Inbetriebnahme von Rechnern oder Telefonanlagen gehören dann zu deinen täglichen Aufgaben.
Natürlich sorgst du auch für die Wartung und Instandhaltung von Kommunikationssystemen, bei Störungen analysierst du gemeinsam mit deinem Team die Fehler, findest mithilfe von Messgeräten die Ursachen – sorgst also alles in allem dafür, dass der Laden läuft!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Ausbildungszentrum Niederaußem
Die Höhe der Ausbildungsvergütung in den verschiedenen Berufsbildern unterscheidet sich nicht.
Du bist noch unsicher, welcher Beruf der richtige für dich ist? Du interessierst dich für eine Ausbildung, weißt aber noch nicht, welche zu deinen Interessen passt? Mit unserem Interessentest findest du die Antwort.
Mehr erfahrenEin Praktikum bietet erste Einblicke ins Berufsleben und – wenn alles passt – auch eine Antwort auf die Frage: Welcher Beruf passt zu mir? Zudem erhöhst du mit einem erfolgreichen Praktikum deine Chancen im Bewerbungsverfahren um einen Ausbildungsplatz!
Mehr erfahrenHier findest du einen Überblick über alle Ausbildungsberufe von RWE.
Viel Spaß beim Entdecken.
Mehr erfahren